Städtische Werke Angermünde GmbH Gaspreis & Gastarife jetzt hier vergleichen und einfach wechseln

Ihre Postleitzahl
Ihre Wohnfläche
Ihr Verbrauch
KWh

Als traditionsreicher Energieversorger fungiert die Städtische Werke Angermünde GmbH als tragende Säule der lokalen Infrastruktur in Angermünde. Durch ihre Kompetenz in der regionalen Gasversorgung gewährleistet das Unternehmen, dass Haushalte und Gewerbe mit notwendiger Energie zuverlässig versorgt werden. Durch die Bereitstellung von Angermünde Energie treibt sie Innovationsgeist und Kundennähe im Segment der lokalen Stadtwerke voran.

Die enge Verzahnung zwischen der Städtische Werke Angermünde GmbH und der Gemeinschaft manifestiert sich in einer umfassenden Palette an Dienstleistungen, die weit über die Lieferung von Gas hinausgehen. Das Management von Netzwerken und die Gewährleistung störungsfreier Energieversorgung unterstreichen die bedeutende Rolle der örtlichen Stadtwerke im Alltag der Bevölkerung von Angermünde.

Die Geschichte und Entwicklung der Städtischen Werke Angermünde GmbH

Die Städtische Werke Angermünde GmbH, ein Pionier in der regionalen Energieversorgung, blickt auf eine reiche Unternehmensgeschichte zurück. Gegründet mit dem Ziel, die Elektrifizierung und den Netzwerkausbau voranzutreiben, hat sich das Unternehmen zu einem integralen Bestandteil der lokalen Wirtschaft entwickelt.

Gründungsjahre und erste Projekte

Die Anfänge der Städtischen Werke Angermünde waren geprägt von ambitionierten Projekten zur Elektrifizierung der Stadt. Das Unternehmen implementierte innovative Lösungen für die regionale Energieversorgung, die zur Basis für nachhaltiges Wachstum und Entwicklung wurden.

Expansion und Diversifizierung im Laufe der Jahre

Mit der erweiterten Infrastruktur und fortschreitendem Netzwerkausbau startete das Unternehmen in neue Geschäftsfelder. Die Diversifizierung in Bereiche wie erneuerbare Energien und moderne Dienstleistungen spiegelt den dynamischen Anpassungsprozess an die sich stets wandelnden Bedürfnisse des Energiemarktes wider.

Bedeutung für die regionale Wirtschaft

Als einer der Hauptarbeitgeber in der Region hat die Städtische Werke Angermünde GmbH entscheidend zur Stabilität und zum Wachstum der lokalen Wirtschaft beigetragen. Die Investitionen in lokale Projekte und die Schaffung von Arbeitsplätzen verdeutlichen das Engagement des Unternehmens für die Region.

Gas, Gaspreise & Gastarife von Städtische Werke Angermünde GmbH in Angermünde

Die Städtische Werke Angermünde GmbH spielt eine entscheidende Rolle in der Versorgung von Angermünde mit Erdgas. Dabei orientiert sich das Unternehmen konsequent an fairen Gaspreisen in Angermünde und einem breit gefächerten Angebot an Gastarifen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden.

Durch eine effiziente Gasversorgung und die Optimierung der Energiekosten bietet die Städtische Werke Angermünde GmbH nicht nur wettbewerbsfähige Preise, sondern auch speziell zugeschnittene Tarifoptionen. Dies ermöglicht es den Verbrauchern, ihre Energiekosten effektiv zu steuern und ihre Haushaltsbudgets besser zu planen.

Zur Verdeutlichung der Vielfalt und Flexibilität in den Angeboten, hier ein Überblick über die Gastarife, die besonders auf die Bedürfnisse der Anwohner in Angermünde zugeschnitten sind:

Tarifname Jährliche Grundgebühr Arbeitspreis pro kWh Vertragslaufzeit
Basistarif 100 € 0.06 € 12 Monate
Öko-Tarif 150 € 0.065 € 24 Monate
Flex-Tarif 95 € 0.058 € Keine Mindestvertragslaufzeit

Wie man erkennen kann, beeinflussen verschiedene Faktoren wie die Art des Tarifs und die gewünschte Vertragslaufzeit direkt die Gaspreise in Angermünde. Es wird klar, dass durch die angebotenen Optionen aktiv Einfluss auf die eigenen Energiekosten genommen werden kann, um ökonomisch und ökologisch vorteilhafte Entscheidungen zu treffen.

Dadurch gewährleistet die Städtische Werke Angermünde GmbH eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung für ihre Kunden. Die angebotenen Produkte und Dienstleistungen dienen dabei sowohl der Kostenoptimierung als auch der ökologischen Nachhaltigkeit.

Die Rolle der Städtische Werke Angermünde GmbH in der Energiewende

Die Städtische Werke Angermünde GmbH spielt eine zentrale Rolle in der Umsetzung der Energiewende in ihrer Region. Durch zielgerichtete Investitionen in erneuerbare Energien leistet das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und CO2-Reduktion. Die Implementierung fortschrittlicher Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz zeigt zudem das Engagement des Unternehmens, auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen.

Durch verschiedene Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien, wie zum Beispiel die Installation und Wartung von Solaranlagen, trägt die Städtische Werke Angermünde GmbH aktiv zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Quellen im städtischen Energieportfolio bei. Dies führt nicht nur zur CO2-Reduktion, sondern fördert auch regionale Wirtschaftskreisläufe durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Nutzung lokal verfügbarer Ressourcen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Energiewende-Strategie des Unternehmens ist die Verbesserung der Energieeffizienz bestehender Anlagen und infrastruktureller Einrichtungen. Mit innovativen Lösungen zur Energieeinsparung setzt die Städtische Werke Angermünde GmbH Maßstäbe und inspiriert andere regionale Akteure zur Nachahmung. Diese Maßnahmen tragen erheblich zur Senkung des Energieverbrauchs und damit verbundener Betriebskosten bei, was langfristig alle Nutzer begünstigt.

  1. Ausbau und Förderung erneuerbarer Energien
  2. Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
  3. Beiträge zur regionalen CO2-Reduktion

Diese Initiativen sind integraler Bestandteil des Engagements der Städtische Werke Angermünde GmbH für eine nachhaltige Energiewende und verdeutlichen die proaktive Rolle des Unternehmens im Kampf gegen den Klimawandel und für eine saubere Zukunft.

Nachhaltige Projekte und Umweltschutzinitiativen

Die Städtische Werke Angermünde GmbH hat sich der Nachhaltigkeit und dem Umweltschutz verschrieben. Das Unternehmen führt eine Vielzahl grüner Projekte, die darauf abzielen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die Nutzung regenerativer Energien zu fördern. Hier sind einige der Schlüsselinitiativen, die bereits eine messbare Wirkung erzielen.

  • Anwendung innovativer Energieprojekte, die erneuerbare Energiequellen nutzen, um den Energiebedarf nachhaltig zu decken.
  • Implementierung von Projekten zur Steigerung der Energieeffizienz in kommunalen Gebäuden und Anlagen.
  • Entwicklung von Programmen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit und zur Förderung umweltfreundlicher Praktiken.

Diese Maßnahmen zeigen, wie ernst die Städtische Werke Angermünde GmbH den Umweltschutz nimmt und wie engagiert das Unternehmen darin ist, zum Wohle der Gemeinschaft und der Umwelt zu handeln.

Kundenservice und Zufriedenheit bei der Städtische Werke Angermünde GmbH

Die Städtische Werke Angermünde GmbH legt einen großen Wert auf exzellenten Kundenservice, um die Kundenzufriedenheit stets auf einem hohen Niveau zu halten. Die Qualität unserer Kundenbetreuung spiegelt sich in umfassenden Serviceangeboten und positiven Kundenfeedbacks wider.

Angebotene Serviceleistungen

Die Servicequalität der Städtische Werke Angermünde GmbH erstreckt sich von kompetenter Beratung über schnelle Störungsbehebung bis hin zu individuellen Energielösungen, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Eine Übersicht der angebotenen Dienstleistungen illustriert unser Engagement für eine überlegene Kundenbetreuung.

Servicekategorie Beschreibung
Kundenberatung Persönliche und telefonische Beratung zu Tarifen und Energieeffizienz
Technischer Support Schnelle und effiziente Behebung von technischen Störungen
Individuelle Energielösungen Planung und Umsetzung von maßgeschneiderten Projekten für Privat- und Geschäftskunden

Kundenfeedback und Beurteilungen

Die Kundenzufriedenheit wird bei der Städtische Werke Angermünde GmbH großgeschrieben, was zahlreiche positive Rückmeldungen unserer Kunden bestätigen. Folgende Aussagen exemplifizieren die empfundene Servicequalität und Zufriedenheit:

  • „Die Beratungsqualität und persönliche Betreuung durch die Mitarbeiter waren hervorragend.“
  • „Bei einer Störung wurde schnell und kompetent geholfen, ohne lange Wartezeiten.“
  • „Die individuellen Lösungen haben uns geholfen, unsere Energiekosten effektiv zu senken.“

Zukünftige Projekte und Ausrichtung der Städtischen Werke Angermünde GmbH

Die Städtische Werke Angermünde GmbH steht vor bedeutenden Zukunftsplänen, die auf Energieinnovation und solide Geschäftsentwicklung abzielen. Im Fokus dieser Bestrebungen stehen umfangreiche Investitionen in moderne Energieinfrastrukturen und die Weiterentwicklung der Unternehmensstrategien, um langfristig einen entscheidenden Beitrag zur lokalen und regionalen Wirtschaftsleistung zu leisten.

  • Implementierung fortschrittlicher Technologien zur Energieerzeugung und -speicherung
  • Ausbau der Kapazitäten für erneuerbare Energien
  • Verstärkte Investitionen in Smart-Grid-Technologien

Die Geschäftsentwicklung orientiert sich an der zunehmenden Nachfrage nach nachhaltiger Energie und strebt danach, Angermünde als Modellstadt für Energieeffizienz und Innovation zu positionieren. Die Investitionen in diese Bereiche werden nicht nur die Umweltbilanz verbessern, sondern auch neue Arbeitsplätze schaffen und die lokale Wirtschaft stärken.

Ein weiterer strategischer Schwerpunkt liegt in der Kooperation mit nationalen und internationalen Technologieführern, um den Zugang zu neuesten Technologien und Forschungsergebnissen zu sichern. Diese Bemühungen zeigen, dass die Städtische Werke Angermünde GmbH nicht nur in die Zukunft ihrer eigenen Organisation investiert, sondern auch in die Prosperität und Nachhaltigkeit der gesamten Region.

Es wird erwartet, dass durch diese gezielten Maßnahmen die Städtische Werke Angermünde GmbH ihre führende Rolle in der deutschen Energielandschaft weiter ausbauen und einen bedeutenden Impact auf die Energiewende und nachhaltige Entwicklung haben wird.

Wie man Kunde bei der Städtische Werke Angermünde GmbH wird

Die Entscheidung, Ihre Energieversorgung in die Hände der Städtische Werke Angermünde GmbH zu legen, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer sicheren und nachhaltigen Energiezukunft. Der Prozess der Kundenwerdung ist dabei unkompliziert und kundenfreundlich gestaltet. Zu Beginn steht das Anmeldeverfahren, bei dem Sie Ihre persönlichen Daten und den gewünschten Beginn der Energieversorgung eingeben müssen. Es ist ein einfacher Vorgang, der einen reibungslosen Übergang zu unserem Unternehmen gewährleistet.

Möchten Sie Ihren aktuellen Gasanbieter wechseln, führen wir Sie durch die notwendigen Schritte. Ein Wechsel kann finanzielle Einsparungen und einen verbesserten Service bedeuten. Deshalb unterstützt das Team der Städtische Werke Angermünde GmbH Sie bei jedem Aspekt des Wechselprozesses. Wir benötigen Ihre letzten Abschlagszahlungen und Verbrauchswerte, um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu unterbreiten. Dies ermöglicht es uns, Ihnen einen Energievertrag anzubieten, der optimal zu Ihrem Verbrauchsmuster passt.

Ein professioneller Kundendienst steht Ihnen zur Seite, um alle Fragen zum Wechselprozess und zum Abschluss eines Energievertrages zu beantworten. Die erforderlichen Unterlagen werden sorgfältig geprüft und wir sorgen dafür, dass der Wechsel zu Städtische Werke Angermünde GmbH nahtlos und ohne Unterbrechung Ihrer Gaszufuhr stattfindet. Mit Transparenz, Engagement für Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit möchten wir Ihnen den bestmöglichen Service bieten und freuen uns darauf, Sie in die Familie der zufriedenen Kunden aufzunehmen.

FAQ

Was ist die Städtische Werke Angermünde GmbH?

Die Städtische Werke Angermünde GmbH ist ein kommunales Energieversorgungsunternehmen, das sich insbesondere auf die Versorgung mit Gas in Angermünde spezialisiert hat und diverse Energiedienstleistungen anbietet.

Welche historischen Meilensteine kennzeichnen die Entwicklung von Städtische Werke Angermünde GmbH?

Zu den bedeutenden historischen Meilensteinen gehören die Gründungsphase, die Expansion und Diversifizierung des Dienstleistungsangebots sowie die stetige Beteiligung an der regionalen Wirtschaftsentwicklung als Arbeitgeber und Investitionsträger.

Wie setzen sich die Gastarife der Städtische Werke Angermünde GmbH zusammen?

Die Gastarife setzten sich aus verschiedenen Komponenten wie Verbrauchspreis, Grundpreis und staatlich geregelten Steuern und Abgaben zusammen. Der Energieversorger legt Wert darauf, seinen Kunden transparente und wettbewerbsfähige Preise anzubieten.

Wie trägt die Städtische Werke Angermünde GmbH zur Energiewende bei?

Die Städtische Werke Angermünde GmbH unterstützt die Energiewende durch Investitionen in erneuerbare Energiequellen, die Verbesserung der Energieeffizienz in der Versorgung und durch Initiativen zur Reduktion des CO2-Ausstoßes in der Region.

Welche nachhaltigen Projekte verfolgt die Städtische Werke Angermünde GmbH?

Das Unternehmen setzt sich für den Klimaschutz ein, indem es Projekte zu erneuerbaren Energien fördert, seine Betriebsabläufe optimiert und umweltfreundliche Technologien einsetzt, um seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Wie bewerten Kunden den Service der Städtische Werke Angermünde GmbH?

Kundenfeedback und Beurteilungen zeigen, dass die Städtische Werke Angermünde GmbH großes Engagement für kundenorientierte Serviceleistungen zeigt, was sich in einer hohen Kundenzufriedenheit widerspiegelt.

Welche zukünftigen Projekte plant die Städtische Werke Angermünde GmbH?

Die Städtische Werke Angermünde GmbH plant, ihre Infrastruktur weiter auszubauen, in Innovationen zu investieren und ihre strategische Ausrichtung an den Bedürfnissen der Energiewende und nachhaltigen Entwicklung anzupassen.

Wie kann ich Kunde bei der Städtische Werke Angermünde GmbH werden?

Um Kunde zu werden, können Sie sich direkt an die Städtische Werke Angermünde GmbH wenden, um einen Energieversorgungsvertrag zu besprechen. Die Kundenberatung unterstützt Sie bei allen notwendigen Schritten und Formalitäten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 414