REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & CO KG Gaspreis & Gastarife jetzt hier vergleichen und einfach wechseln
Die REWAG, ein zentraler Energieanbieter Regensburgs, versorgt seit Jahrzehnten zuverlässig private und gewerbliche Kunden mit lebenswichtigen Ressourcen. Als Teil der Regensburger Stadtwerke leistet das Unternehmen einen entscheidenden Beitrag zur sicheren und nachhaltigen Energie- sowie Wasserversorgung REWAG in der Region. Mit einem umfassenden Verständnis regionaler Bedürfnisse und einem ausgeprägten Sinn für Zukunftsorientierung etabliert sich REWAG als Eckpfeiler der lokalen Infrastruktur und der Gemeinschaft.
Als verantwortungsbewusster Versorger steht REWAG für eine kontinuierliche Entwicklung und Implementation innovativer Technologien, um die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Energie- und Wasserversorgung voranzutreiben. Mit Initiativen zur Förderung erneuerbarer Energien und energieeffizienter Lösungen zeigt REWAG sein Engagement für eine umweltschonende Stadtentwicklung und leistet einen wertvollen Beitrag zur Erreichung regionaler und nationaler Klimaziele.
Übersicht der REWAG – Ein Blick in die Geschichte und Mission
Die Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG, kurz REWAG, steht seit ihrer Gründung für eine zuverlässige und zukunftsorientierte regionale Energieversorgung. Durch ihr tiefes Engagement in der Geschichte des Energieversorgers, hat sich REWAG kontinuierlich weiterentwickelt und nimmt eine zentrale Rolle in der Versorgungssicherheit sowie in der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Region ein.
Gründung und Entwicklung von REWAG
Die Geschichte von REWAG beginnt vor vielen Jahrzehnten, als sie auf die Initiative lokaler Führungskräfte hin gegründet wurde. Ziel war es, die Mission von REWAG zu verwirklichen, welche die Versorgung der Regensburger Bevölkerung mit Energie und Wasser sicherstellte. Über die Jahre hinweg hat sich REWAG als ein Pionier der innovativen Energieversorgung etabliert, der stets bestrebt ist, die neuesten Technologien und nachhaltige Praktiken zu implementieren.
REWAGs Beitrag zur lokalen Gemeinschaft
Als integraler Bestandteil der regionalen Energieversorgung unterstützt REWAG nicht nur die Versorgungssicherheit, sondern fördert auch vielfältige soziale Projekte. Dies unterstreicht die Mission von REWAG, welche den sozialen Fortschritt und wirtschaftliche Entwicklung vorantreibt und das Leben der Menschen in der Region verbessert. REWAG engagiert sich in Bildungsinitiativen, unterstützt kulturelle Veranstaltungen und ist ein verlässlicher Partner im Bereich des regionalen Sponsoring.
Zukunftsorientierte Energieversorgung als Ziel
Das Hauptaugenmerk von REWAG liegt auf der Implementierung einer zukunftsorientierten Energieversorgung. Dies beinhaltet die Förderung erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieerzeugung in Regensburg zu garantieren. Die strategische Ausrichtung zielt darauf ab, künftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt zu erhalten und gleichzeitig die Energieversorgung zu sichern.
Gas, Gaspreise & Gastarife von REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung
Das Gasangebot REWAG umfasst eine Vielzahl von Gastarifen, die speziell auf die Anforderungen und Wünsche der Kunden in Regensburg und Umgebung zugeschnitten sind. Die Gaspreise Regensburg sind wettbewerbsfähig und transparent, was REWAG zu einem verlässlichen Partner in der Energieversorgung macht. Durch das Vergleichen der Gastarife können Verbraucher das beste Angebot für ihre Bedürfnisse finden.
Tarifname | Preis pro kWh | Vertragslaufzeit | Herkunft des Gases |
---|---|---|---|
REWAG Klassik | 0,06 € | 12 Monate | 100% Erdgas |
REWAG ÖkoPlus | 0,065 € | 24 Monate | 50% Biogas |
REWAG Flexi | 0,067 € | Keine Bindung | 100% Erdgas |
Durch die Möglichkeit, Gastarife zu vergleichen, bietet REWAG seinen Kunden eine flexible und transparente Preisgestaltung an. Egal ob langfristige Sicherheit durch feste Preise oder flexible Vertragsgestaltungen ohne lange Bindungen – für jeden Bedarf ist ein passender Tarif verfügbar. Zusätzlich trägt REWAG durch Angebote wie den ÖkoPlus Tarif, der einen Anteil an Biogas beinhaltet, zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen bei.
Warum REWAG für Ihre Gasversorgung wählen?
REWAG steht für eine zuverlässige Gasversorgung und summiert die Bedürfnisse moderner Energieverbraucher in effektiven Lösungen. Durch flexible Gastarife und das Engagement für nachhaltiges Gas hebt sich REWAG als fortschrittlicher Energieanbieter hervor.
Flexibilität der Tarifoptionen
REWAG bietet Kunden die Möglichkeit, Tarife auf ihre speziellen Bedürfnisse anzupassen, was eine maßgeschneiderte Energieversorgung ermöglicht. Diese flexiblen Gastarife sichern eine hohe Kundenzufriedenheit und unterstützen individuelle Verbrauchsweisen.
Nachhaltigkeit in der Energiegewinnung
Durch Investitionen in erneuerbare Energien und modernste Technologien schafft REWAG eine Basis für nachhaltiges Gas und minimiert gleichzeitig die Umweltauswirkungen. Dieser verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen steht zentral in der Firmenphilosophie.
Kundenservice und persönliche Beratung
Der ausgezeichnete Kundenservice von REWAG ist stets darauf ausgelegt, den Kunden nicht nur Produkte, sondern auch Werte zu liefern. Persönliche Beratung hilft dabei, individuelle Lösungen zu finden, die genau auf die Kundenwünsche abgestimmt sind.
Feature | Details |
---|---|
Zuverlässige Gasversorgung | Gewährleistung durch moderne Netzinfrastrukturen und kontinuierliche Wartung |
Flexible Gastarife | Vielfältige Tarifoptionen und Anpassung an Verbrauch |
Nachhaltiges Gas | Engagement in erneuerbare Energielösungen und umweltschonende Technologien |
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei REWAG
Die REWAG hat sich fest dazu verpflichtet, die Energieeffizienz zu steigern und die Integration erneuerbarer Energien konsequent voranzutreiben. Dieses Engagement manifestiert sich sowohl in internen Prozessen als auch in der aktiven Unterstützung der Kunden, Energie effizienter zu nutzen. Die Einbindung von energieeffizienten Lösungen und nachhaltigen Projekten spielt dabei eine zentrale Rolle.
Auf der Grundlage der Unternehmensstrategie, nachhaltige und umweltschonende Energieoptionen zu fördern, hat REWAG verschiedene Maßnahmen ergriffen, die sowohl die Umwelt schonen als auch die Lebensqualität der regionalen Gemeinschaft verbessern.
Erneuerbare Energien und ihre Integration
Die Integration erneuerbarer Energien ist ein Schlüsselelement der Nachhaltigkeitsstrategie von REWAG. Durch den Ausbau von Solar-, Wind- und Biomasseanlagen trägt das Unternehmen aktiv dazu bei, regenerative Energiequellen auszubauen und eine zukunftsfähige Energieversorgung sicherzustellen.
Initiativen zur Förderung der Energieeffizienz bei Verbrauchern
REWAG führt zahlreiche Initiativen für Verbraucher durch, um das Bewusstsein für Energieeffizienz zu schärfen und den Energieverbrauch zu reduzieren. Dazu gehören Beratungsdienste, Informationskampagnen und Förderprogramme für energieeffiziente Haushaltsgeräte und Gebäudeinstallationen.
REWAGs Beteiligung an lokalen und nationalen Umweltprojekten
Das Engagement von REWAG erstreckt sich auch auf die aktive Teilnahme an Umweltprojekten. Diese Projekte richten sich an die lokale Gemeinschaft, um deren Beteiligung am Umweltschutz zu stimulieren und gleichzeitig den nationalen Bemühungen zur Reduzierung von Umweltbelastungen Nachdruck zu verleihen.
Jahr | Art des Projekts | Ergebnisse |
---|---|---|
2021 | Solarpark-Installation | Erhöhung der lokal gewonnenen Solarenergie um 20% |
2022 | Workshop für nachhaltiges Wohnen | Über 500 Teilnehmer geschult |
2023 | Wiederaufforstungsprojekt | Pflanzung von 10.000 Bäumen in der Region |
Praktische Tipps für den Wechsel und die Optimierung Ihres Gaskonsums
Um den Gasverbrauch zu optimieren und Energiekosten zu senken, bietet REWAG seinen Kunden hilfreiche Tipps und Beratungsangebote. Von der richtigen Einstellung der Heizungsanlage bis hin zur Dämmung des Wohnraums – es gibt viele Möglichkeiten, effizienter mit Gas umzugehen. Auch ein einfacher Anbieterwechsel Gas kann zu erheblichen Einsparungen führen, wobei REWAG Kunden dabei unterstützt, diesen Wechsel reibungslos zu gestalten.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Heizungsanlage auf Effizienz und Wartungsstatus. Ein gut gewartetes System verbraucht weniger Gas.
- Achten Sie auf die Isolierung Ihres Hauses. Eine verbesserte Dämmung hält die Wärme besser im Haus und reduziert den Bedarf an Heizenergie.
- Erwägen Sie die Installation eines smarten Thermostats, das Ihnen hilft, Ihren Gasverbrauch gezielter zu steuern und zu reduzieren.
- Berücksichtigen Sie den Anbieterwechsel Gas, um günstigere Tarife zu nutzen. REWAG unterstützt Sie bei der Suche und dem Wechselprozess.
Diese Maßnahmen helfen nicht nur, den Gasverbrauch zu optimieren, sondern tragen auch dazu bei, die Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Mit den richtigen Schritten und der Unterstützung durch REWAG können Sie effizient und nachhaltig heizen und langfristig sparen.
Kundenbewertungen und Erfahrungen mit REWAG
Kundenzufriedenheit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von REWAG. Die REWAG Erfahrungsberichte, die von zahlreichen Kunden über die Jahre gesammelt wurden, spiegeln ein positives Bild des Unternehmens wider. Um potenziellen Kunden einen Einblick in die Servicequalität zu geben, werden hier einige Aspekte der Servicebewertung hervorgehoben.
Die Kundenzufriedenheit wird bei REWAG großgeschrieben. Kunden schätzen besonders die Zuverlässigkeit der Energieversorgung, die transparente Preisgestaltung und die Kompetenz des Kundenservices. Die folgende Tabelle zeigt eine Zusammenfassung der Kundenbewertungen, die die verschiedenen Aspekte des Services von REWAG beleuchten.
Aspekt | Bewertung | Kommentare |
---|---|---|
Zuverlässigkeit der Versorgung | 4.8/5 | Hohe Ausfallsicherheit und kontinuierliche Lieferung |
Preisgestaltung | 4.5/5 | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Kundenservice | 4.7/5 | Schnelle und effiziente Lösung von Anliegen |
Umweltverantwortung | 4.6/5 | Engagement für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit |
Diese Bewertungen zeigen, dass die Kundenzufriedenheit durch eine stetige Optimierung des Angebots und den Einsatz für nachhaltige Lösungen kontinuierlich gefördert wird. REWAG Erfahrungsberichte heben oft die professionelle Kommunikation und individuelle Beratung hervor, die dabei helfen, Kundenerwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern oft zu übertreffen.
In Bezug auf die Servicebewertung spiegeln die positiven Rückmeldungen das Engagement von REWAG für hohe Standards in allen Bereichen der Kundenbetreuung wider. Die fortlaufende Bewertung und Anpassung der Services ermöglicht es REWAG, auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für Energieversorgung zu sein.
Kontaktmöglichkeiten und Kundensupport von REWAG
Der REWAG Kundenservice steht im Zentrum des Engagements der REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung und spiegelt das Bestreben des Unternehmens wider, stets für seine Kunden da zu sein. Egal ob es um allgemeine Anfragen, Detailfragen zu Tarifen oder um Unterstützung im Störungsfall geht – die vielfältigen Kontakt- und Beratungsoptionen gewährleisten, dass Sie die benötigte Hilfe erhalten. Umfassender, persönlicher Service bildet hierbei das Herzstück der Kundenzufriedenheit.
Neben den persönlichen Beratungsmöglichkeiten in den Kundencentern, bietet REWAG auch eine Hotline für telefonische Supportanfragen. Hierbei steht Ihnen ein Team von Fachberatern zur Verfügung, welches bemüht ist, Ihre Anliegen nicht nur entgegenzunehmen, sondern auch zügig und professionell zu lösen. Der direkte Draht zum Kundenservice stellt sicher, dass Ihre Fragen zur Energieversorgung keine offenen Fragen bleiben.
Für diejenigen, die digitale Kommunikationswege bevorzugen, hält REWAG auch online Kontaktmöglichkeiten bereit. Über die Website können Kunden Anfragen stellen, Informationen zu Services erhalten und sich über aktuelle Angebote informieren. Die Kombination aus persönlicher, telefonischer und digitaler Erreichbarkeit zeigt, wie REWAG die Nähe zum Kunden sucht und den Kundenservice kontinuierlich in den Fokus stellt, um ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit zu erzielen.
FAQ
Wie lange gibt es die REWAG schon und welche Entwicklung hat das Unternehmen genommen?
Die REWAG wurde vor Jahrzehnten gegründet und hat sich seither zu einem modernen, kundenorientierten Versorger entwickelt. Sie versorgt private Haushalte und Gewerbe in Regensburg und Umgebung mit Gas, Wasser und Strom und engagiert sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Was unternimmt die REWAG, um zur lokalen Gemeinschaft in Regensburg beizutragen?
Die REWAG trägt durch Versorgungssicherheit und Unterstützung sozialer Projekte zur lokalen Gemeinschaft bei und legt einen besonderen Fokus auf eine zukunftsorientierte Energieversorgung, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieerzeugung in der Region zu fördern.
Wie gestaltet REWAG ihre Gastarife und welche Optionen sind verfügbar?
REWAG bietet verschiedene Gastarife an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Tarifstrukturen sind transparent gestaltet, und sowohl der Preis als auch die Herkunft des Gases und Vertragskonditionen werden berücksichtigt. Die aktuellen Gaspreise können online eingesehen oder über den Kundenservice erfragt werden.
Welche Vorteile bietet REWAG beim Gasvertrag?
REWAG bietet flexible Tarifoptionen, die es Kunden ermöglichen, ihren Gasvertrag entsprechend des eigenen Verbrauchs zu wählen. Nachhaltigkeit wird durch Investitionen in erneuerbare Energien gefördert. Außerdem bietet REWAG persönliche Beratung durch einen ausgezeichneten Kundenservice.
Inwiefern begünstigt REWAG die Nutzung von erneuerbaren Energien?
REWAG integriert erneuerbare Energien konsequent in ihr Angebot und setzt sich durch verschiedene Initiativen für die Förderung von Energieeffizienz bei den Verbrauchern ein. Dadurch wird es Kunden ermöglicht, ihren Energieverbrauch zu optimieren und langfristig Kosten zu sparen.
Wie unterstützt REWAG Kunden dabei, ihren Gaskonsum zu optimieren?
REWAG bietet seinen Kunden hilfreiche Tipps zur Optimierung des Gaskonsums und zur Senkung der Energiekosten, wie die richtige Einstellung der Heizungsanlage oder die Dämmung des Wohnraums. Zudem unterstützt REWAG Kunden bei einem Anbieterwechsel, um diesen Prozess reibungslos zu gestalten und potenzielle Einsparungen zu ermöglichen.
Welche Bedeutung haben Kundenbewertungen für REWAG?
Kundenbewertungen sind für REWAG ein wichtiger Indikator für Servicequalität und Kundenzufriedenheit. Positive Erfahrungen mit dem Kundenservice, Tariffairness und Versorgungszuverlässigkeit sind entscheidende Aspekte, die potenzielle Kunden in ihrer Entscheidung für REWAG unterstützen können.
Wie kann ich den Kundenservice von REWAG erreichen?
Kunden können den REWAG Kundenservice auf verschiedenen Wegen erreichen: persönlich in den Kundencentern, telefonisch über die Hotline oder online über die Website. Der Kundenservice ist darauf ausgerichtet, Anliegen schnell und kompetent zu bearbeiten, um eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.