Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH Gaspreis & Gastarife jetzt hier vergleichen und einfach wechseln
Die Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH steht seit Jahren als Synonym für zuverlässige und lokale Energieversorgung in der Region. Mit tiefen Wurzeln in der Gemeinde, hat sich das Unternehmen zu einem wesentlichen Pfeiler der Gasversorgung Freising entwickelt. Als etablierter Gasanbieter Freising liefert die Freisinger Stadtwerke nicht nur Energie, sondern auch ein Stück Heimatgefühl, indem sie eng mit den Bürgern zusammenarbeitet und auf ihre Bedürfnisse eingeht.
Überblick über die Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH
Die Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH haben sich als regionaler Energieversorger Freising fest etabliert. Ihre Angebote gehen weit über die Bereitstellung von Energie hinaus und umfassen eine vielseitige Palette an Energie-Dienstleistungen, die sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen unterstützen. Im Folgenden wird ein detaillierter Einblick in die Geschichte, das Dienstleistungsportfolio und den Beitrag zur regionalen Energieversorgung gegeben.
Historie und Entwicklung
Die Geschichte Freisinger Stadtwerke ist geprägt von stetiger Entwicklung und Anpassung an technologische sowie ökologische Anforderungen. Gegründet wurde die Gesellschaft mit dem Ziel, die Energieversorgung der Stadt Freising sicherzustellen und zu modernisieren. Seitdem hat sie sich erfolgreich weiterentwickelt und erweitert ihre Dienstleistungen kontinuierlich, um den wachsenden Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden.
Dienstleistungsportfolio
Zum Kerngeschäft gehören klassische Energie-Dienstleistungen wie Strom- und Gasversorgung, doch darüber hinaus bietet das Unternehmen innovative Lösungen in den Bereichen Wasserversorgung und Wärme. Ebenso werden Beratungsdienstleistungen zur Energieeffizienzsteigerung für Privat- und Geschäftskunden bereitgestellt, um den Energieverbrauch zu optimieren und Umweltauswirkungen zu minimieren.
Beitrag zur regionalen Energieversorgung
Als regionaler Energieversorger Freising leistet die Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH einen entscheidenden Beitrag zur lokalen Energieversorgung. Das Unternehmen versorgt nicht nur die Gemeinde mit notwendigen Energie-Ressourcen, sondern fördert auch den Einsatz von erneuerbaren Energien, um eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.
Jahr | Ereignis | Impact auf Region Freising |
---|---|---|
1990 | Gründung der Freisinger Stadtwerke | Verbesserung der lokalen Energieinfrastruktur |
2005 | Einführung erneuerbarer Energiequellen | Verringerung lokaler CO2-Emissionen |
2020 | Ausbau der Netzkapazitäten | Erhöhung der Versorgungssicherheit und Effizienz |
Gas, Gaspreise & Gastarife von Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH
Die Freisinger Stadtwerke bieten diverse Gasangebote, um den unterschiedlichen Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Die Flexibilität der Gastarife und die Wettbewerbsfähigkeit der Gaspreise Freising sind bedeutende Faktoren, die zur Zufriedenheit der Verbraucher beitragen.
Zur transparenten Darstellung der verschiedenen Angebote, hier eine detaillierte Aufschlüsselung der Gaspreise und Gastarife:
Produkt | Preis pro kWh | Grundgebühr | Vertragslaufzeit |
---|---|---|---|
Basis Gas | 0,06 € | 120 €/Jahr | 12 Monate |
Komfort Gas | 0,059 € | 150 €/Jahr | 24 Monate |
Öko Gas | 0,061 € | 130 €/Jahr | 12 Monate |
Die Gasangebote Freisinger Stadtwerke zeichnen sich durch Flexibilität und Verbraucherfreundlichkeit aus, was eine optimale Versorgungslösung für die Einwohner von Freising ermöglicht. Jedes Produkt ist auf Nachhaltigkeit und Kostenersparnis ausgelegt und bietet somit einen incentivierten Anreiz, Gas als Energiequelle zu nutzen.
Wird die Energiewende in Freising durch die Stadtwerke unterstützt?
Die Energiewende Freising gewinnt zunehmend an Bedeutung in der regionalen Energiestrategie. Dabei spielen erneuerbare Energien eine zentrale Rolle. Die Freisinger Stadtwerke tragen durch verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte aktiv zur Förderung einer umweltfreundlichen Energieversorgung bei, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch nachhaltig ist.
Einsatz erneuerbarer Energien
Die Integration erneuerbarer Energien in das Energieversorgungssystem von Freising ist ein Kernziel der Freisinger Stadtwerke. Durch die Investition in Photovoltaikanlagen und die Nutzung von Biomasseenergie wird nicht nur die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert, sondern auch die CO2-Emissionen gesenkt. Solche Maßnahmen unterstützen die Energiewende Freising durch den Aufbau einer nachhaltigen Energieinfrastruktur.
Projekte und Initiativen zur Nachhaltigkeit
Die Freisinger Stadtwerke haben verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte initiiert, um ihre ökologischen Ziele zu erreichen. Diese Projekte sind umfassend und zielen darauf ab, die Lebensqualität in der Region durch umweltbewusste Lösungen zu verbessern. Hierzu gehört die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs und die Implementierung von Energieeffizienz-Maßnahmen in kommunalen Gebäuden.
Jahr | Erzeugte erneuerbare Energie (in GWh) | Investitionen in erneuerbare Energien (in Mio. €) |
---|---|---|
2018 | 40 | 5 |
2019 | 50 | 6 |
2020 | 60 | 7 |
Kundenservice und Beratung bei den Freisinger Stadtwerken
Der Kundenservice und die umfassende Beratung spielen eine entscheidende Rolle bei den Freisinger Stadtwerken Versorgungs-GmbH. Die Energieberatung in Freising zeichnet sich durch Individualität und Fachkompetenz aus, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Kundenorientierung und Servicequalität stehen dabei immer im Vordergrund, sodass sich Verbraucher stets gut aufgehoben fühlen. Der Energieservice Freising bietet daher nicht nur Antworten auf allgemeine Fragen, sondern auch persönliche Beratungsangebote, um den Energieverbrauch effizient zu gestalten und Kosten zu senken.
Bei der Kundenberatung Stadtwerke Freising steht die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger an erster Stelle. Um diese sicherzustellen, werden regelmäßig Schulungen für das Beratungspersonal durchgeführt. Dadurch wird gewährleistet, dass die Beratungskräfte auf dem neuesten Stand der Energieeffizienz und nachhaltiger Technologien sind und somit fundierte Auskünfte zur Verfügung stellen können. Das Engagement für eine verständliche und transparente Kommunikation spiegelt sich in allen Beratungsservices wider, sei es bei Tarifinformationen, Verbrauchsoptimierung oder im Bereich der Fördermöglichkeiten.
Die Energieberatung Freising richtet sich nicht nur an Private, sondern auch Unternehmen finden im Energieservice Freising einen zuverlässigen Partner. Durch individuelle Konzepte und maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigen, tragen die Freisinger Stadtwerke zu einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung bei. Der enge Kontakt mit der Bevölkerung ermöglicht zudem eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Serviceleistungen, was die Freisinger Stadtwerke zu einem wesentlichen Bestandteil der lokalen Energiezukunft macht.
FAQ
Was ist die Geschichte und Entwicklung der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH?
Die Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH blickt auf eine lange Tradition zurück, bei der Versorgungssicherheit und Kundennähe im Fokus stehen. Die Entwicklung des Unternehmens ist eng verknüpft mit der Stadtgeschichte Freisings und den sich wandelnden Bedürfnissen der Bevölkerung in Bezug auf Energieversorgung.
Welche Dienstleistungen bietet die Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH an?
Das Portfolio der Freisinger Stadtwerke umfasst die Versorgung mit Gas und Strom sowie Wasser und Wärme. Zudem bieten sie Dienstleistungen im Bereich Netzmanagement, Energieeffizienz und -beratung an.
Wie trägt die Freisinger Stadtwerke zur regionalen Energieversorgung bei?
Die Freisinger Stadtwerke leisten einen essentiellen Beitrag zur lokalen Energieversorgung, indem sie sich um den Ausbau und die Wartung der Energieinfrastruktur bemühen. Gleichzeitig fördern sie die Nutzung regional erzeugter Energie und unterstützen so die lokale Wirtschaft.
Wie ist die Preisgestaltung für Gas bei den Freisinger Stadtwerken und welche Gastarife gibt es?
Die Gaspreise bei den Freisinger Stadtwerken sind marktorientiert und berücksichtigen sowohl globale als auch regionale Einflussfaktoren. Die Kunden können aus verschiedenen Gastarifen wählen, die je nach Verbrauch und Präferenz gestaltet sind, um den besten Tarif für ihre Bedürfnisse zu finden.
Unterstützt die Freisinger Stadtwerke die Energiewende in Freising?
Ja, die Freisinger Stadtwerke unterstützen aktiv die Energiewende. Dies schlägt sich in der verstärkten Nutzung und Förderung erneuerbarer Energien sowie in verschiedenen Projekten und Initiativen zur Nachhaltigkeit und Energieeffizienz nieder.
Welche erneuerbaren Energien setzt die Freisinger Stadtwerke ein?
Die Freisinger Stadtwerke setzen auf eine Kombination aus Solar-, Wind- und Wasserkraft sowie Biomasse, um ihren Kunden umweltfreundliche Energie zu liefern und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Was unternimmt die Freisinger Stadtwerke in Sachen Nachhaltigkeit und welche Projekte gibt es?
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen der Freisinger Stadtwerke. Sie beteiligen sich an Projekten zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Senkung des Rohstoffverbrauchs und zur Förderung von nachhaltigen Energielösungen, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Lebensqualität in der Region zu verbessern.
Wie ist der Kundenservice der Freisinger Stadtwerke aufgestellt und welche Beratungsangebote gibt es?
Der Kundenservice der Freisinger Stadtwerke ist auf eine umfassende und individuelle Beratung ausgerichtet. Kunden können sich zu verschiedenen Themen wie Energieeffizienz, Tarifoptionen und Fördermitteln beraten lassen. Der Service wird sowohl online als auch persönlich im Kundencenter angeboten.